Maria Borrély

wurde 1890 in Marseille geboren und lebte ein Leben voller Kämpfe. Mistral, der erste von insgesamt vier Romanen, die innerhalb weniger Jahre entstanden, wurde 1930 auf Empfehlung von André Gide bei Gallimard veröffentlicht. Maria Borrélys Wunsch, selbst zu schreiben, entstand in der Künstler-Gruppe, der sie neben Jean Giono, dem Maler Bernard Thévenet, Gabriel Péri, Édouard Peisson und Paul Maurel angehörte.

Pressestimmen

»Ein wichtiges Puzzleteil, das dem deutschen Publikum für ein stimmiges Gesamtbild der französischen Literaturgeschichte bisher gefehlt hat und große Lust darauf macht, noch mehr vom Werk dieser vielschichtigen Autorin zu entdecken.«

Magda Birkmann, Buchkultur

»Ein Reichtum an Farben, ein eigentümlicher Klang, eine unmittelbare Kraft bis in die kleinsten Sätze der Dialoge.«

André Gide

»So schön hat selten jemand hingehört, wenn der Wind einem das Haar zerzaust.«

Ulrich Rüdenauer, Tagesspiegel

»Die Geschichte eines sinnlichen Erwachens, einer ersten Liebe – hab ich so noch nicht gelesen. Hallt nach.«

Nicole Seifert, Nacht und Tag Blog

Bücher von Maria Borrély