Martin Becker und Tabea Soergel lesen aus »Die Schatten von Prag« im Literaturhaus Köln

Literaturhaus Köln Großer Griechenmarkt 39, Köln, Germany

Martin Becker und Tabea Soergel bringen das alte Prag zum Leuchten! In Die Schatten von Prag  ermitteln der rasende Reporter Egon Erwin Kisch und die Medizinstudentin Lenka Weißbach in ihrem ersten Fall: Rätselhafte Todesfälle erschüttern die Stadt im Jahr 1910 und führen das Ermittler-Duo in zwielichtige Spelunken und glanzvolle Salons. Wie kein Zweiter kennt Kisch … „Martin Becker und Tabea Soergel lesen aus »Die Schatten von Prag« im Literaturhaus Köln“ weiterlesen

€10 – €12

Warum ein radikaler Humanismus wichtiger denn je ist – im Gespräch mit Klaus Lederer

Hochschule für Gesellschaftsgestaltung Kornpfortstr. 15, Koblenz

Vielfache Krisen und Zukunftsängste beherrschen unseren Alltag. Die Beruhigungspillen der Merkel-Jahre wirken nicht mehr. Einst ist die politische Linke angetreten, um ein besseres Leben für alle zu erstreiten. Heute muss sie um ihr politisches Überleben fürchten. Ein wütender Populismus und Zerstrittenheit lähmen sie. Klaus Lederer – einer der bekanntesten linken Politiker und ehemaliger Bürgermeister und … „Warum ein radikaler Humanismus wichtiger denn je ist – im Gespräch mit Klaus Lederer“ weiterlesen

Free

MIT LINKS DIE WELT RETTEN!? Gayle Tufts trifft Klaus Lederer

BAR JEDER VERNUNFT Schaperstr. 24, Berlin, Germany

Unsere Welt und unser Land sind in einer akuten Krise, doch die politische Linke tritt auf der Stelle. Ist links zu sein aus der Zeit gefallen? Oder kann uns nicht gerade linkes Denken und Handeln helfen, die Gesellschaft progressiv zu verändern und uns wieder eine Idee von menschlicher Zukunft zu verschaffen? Der ehemalige Bürgermeister und … „MIT LINKS DIE WELT RETTEN!? Gayle Tufts trifft Klaus Lederer“ weiterlesen

Free

Klaus Lederer liest aus »Mit links die Welt retten« im Roten Salon in Hamburg

Roter Salon Hamburg Von-Melle-Park 3, Hamburg, Germany

Am 24. Februar  liest Klaus Lederer aus »Mit links die Welt retten« im Roten Salon in Hamburg. »Wie können wir unsere Welt gerechter, lebenswerter und nachhaltiger machen? Wie kann linkes Handeln Inspiration und Orientierung geben? Wie können wir in Freiheit und Gemeinschaft einer besseren Zukunft entgegensehen?« Die Welt ist in einer akuten Krise, doch die … „Klaus Lederer liest aus »Mit links die Welt retten« im Roten Salon in Hamburg“ weiterlesen

Lesung »Trotzig lächeln und das Weltall streicheln« von Lutz Rathenow

Buchhandkung Wohlbehagen Wriezener Straße 5, Buckow

Am 01. März liest Lutz Rathenow aus »Trotzig lächeln und das Weltall streicheln« in der Buchhandlung Wohlbehagen in Buckow. Nicolas Flessa moderiert und stellt neben diesem Buch auch den neuen Gedichtband Rathenow vor. Pünktlich zu seinem 70. Geburtstag legt der bedeutende DDR-Oppositionelle seinen literarischen Lebenslauf vor. Von der frühen Kindheit bis in hohe politische Ämter … „Lesung »Trotzig lächeln und das Weltall streicheln« von Lutz Rathenow“ weiterlesen

Verena Boos liest aus »Die Taucherin«

Trappenseeschlösschen Heilbronn Trappensee 1, Heilbronn

Am 09.03.2025 liest Verena Boos im Trappenseeschlösschen Heilbronn aus ihrem Roman »Die Taucherin«. Amalia ist zurück bei ihrer Familie im Glottertal und fühlt sich doch nicht heimisch. Die kritische Mutter, der alternde Vater, die angepasste Schwester – nur beim Klettern fühlt sie sich frei. Eigentlich wollte sie eine neue Stelle in Valencia antreten und nach … „Verena Boos liest aus »Die Taucherin«“ weiterlesen

€10

Christine von Brühl liest aus »Der Schattengarten« in der Stadtbibliothek Neuss

Stadtbibliothek Neuss Neumarkt 10, Neuss, Germany

Wer könnte wohl der größte Gegner der Tochter einer Gräfin und eines Diplomaten sein, die zwischen London, Accra, Brüssel und Bonn aufgewachsen ist? Richtig: Eine Wühlmaus! Eines Tages steht der naturverliebte Ehemann von Christine von Brühl plötzlich vor ihr und verkündet: »Wir haben jetzt einen Garten.« Und zwar in Kelbra im Harz. Auf einem verwilderten … „Christine von Brühl liest aus »Der Schattengarten« in der Stadtbibliothek Neuss“ weiterlesen

Domenico Müllensiefen liest aus »Schnall dich an, es geht los«

Muffatwerk Zellstr. 4, München

Domenico Müllensiefen liest zum Wortspiele Festival München aus »Schnall dich an, es geht los« Früher begann in Jeetzenbeck die Freiheit: Der Ort in der Altmark war die erste Station auf der Reise in die weite Welt: nach Amerika. Doch heute kommt niemand so leicht von hier weg. Die Zugverbindung nach Salzweden soll eingestellt werden, und … „Domenico Müllensiefen liest aus »Schnall dich an, es geht los«“ weiterlesen

Domenico Müllensiefen liest aus »Schnall dich an, es geht los«

dzb lesen Gustav-Adolf-Straße 07, Leipzig

Das dzb lesen lädt im Rahmen von „Leipzig liest“ am 27. März 2025, 19 Uhr herzlich zu einer Lesung mit Domenico Müllensiefen ein. Der Autor liest aus seinem Roman „Schnall dich an, es geht los“. Darin geht es um das Erwachsenwerden in einem kleinen Ort in der Altmark Anfang der Nullerjahre. Müllensiefen erzählt von Marcel, … „Domenico Müllensiefen liest aus »Schnall dich an, es geht los«“ weiterlesen

Free

»Welche Spuren hinterlässt koloniale Gewalt?« Mit Gabriela Wiener und Jasmin Tabatabai

Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft Kämmergasse 22, Köln-Innenstadt

Die peruanische Schriftstellerin und Journalistin Gabriela Wiener zählt zu den aufregendsten literarischen Stimmen Lateinamerikas. Mit ihrem Buch Unentdeckt war sie für den International Booker Prize 2024 nominiert, nun erscheint das Buch endlich auf Deutsch. In ihrem sehr persönlichen Text folgt sie den Spuren ihres Ururgroßvaters, des österreichisch-französischen Forschungsreisenden Charles Wiener. Er plünderte seinerzeit in Peru … „»Welche Spuren hinterlässt koloniale Gewalt?« Mit Gabriela Wiener und Jasmin Tabatabai“ weiterlesen