Die Passion des Widerstands
Die preisgekrönte Hommage an eine mutige und fast vergessene Frau. Rebecca Donner erzählt von ihrer Urgroßtante Mildred Harnack, die leidenschaftlich gegen die Nazis kämpfte. Ihr Buch ist eine immense, eine weibliche Chronik des Widerstands.
1929 verlässt Mildred Harnack ihre Heimat Wisconsin und zieht mit ihrem Mann Arvid, einem Cousin Dietrich Bonhoeffers, nach Berlin. Hautnah erlebt sie den Aufstieg der Nazis mit. Sie rekrutiert Arbeiter, Künstlerinnen oder Studentinnen und organisiert den größten Widerstandskreis im Berliner Untergrund. Hitler verurteilt sie 1943 eigenmächtig zum Tod durch die Guillotine. Ihr letzter Trost ist ein Band mit Goethe-Gedichten, den sie in ihrer Zelle übersetzt – human und nobel bis zum Ende. Rebecca Donner verwebt Briefe, Tagebucheinträge, Augenzeugenberichte und kürzlich freigegebene Geheimdienstdokumente zu einer fulminanten und ergreifenden Erzählung des Widerstehens.
Rebecca Donner
ist Absolventin der University of California und der Columbia University. Sie schreibt Essays, Reportagen und Rezensionen, zudem ist sie Autorin eines Romans und einer Graphic Novel. Für ihr erstes Sachbuch über ihre Urgroßtante Mildred Harnack wurde ihr u.a. der PEN Award und der National Book Critics Circle Award verliehen.
Laura Su Bischoff übersetzt seit 2014 Literatur aus dem Englischen, u.a. von Pankaj Mishra und Kirsty Bell.
Erich Ammereller arbeitet seit 2012 als freier Übersetzer und hat u.a. Sachbücher über Sigmund Freud übersetzt.
Sabine Franke ist Lektorin und hat Sachbücher und Literatur aus dem Englischen übersetzt.
»Rebecca Donner hat ein wunderschönes, beeindruckendes Porträt einer sehr mutigen Frau geschrieben. Sorgfältig und überzeugend recherchiert, eine Biografie, die sich mit der Geschwindigkeit eines Thrillers, der Tiefe eines Romans und der Dringlichkeit eines Essays liest.«
James Wood
»Eine atemberaubende Darstellung: Wie Menschen die Kraft finden können, der Dunkelheit zu trotzen, die sie umgibt.«
Time
Rebecca Donner
Mildred
Die wahre Geschichte
der Mildred Harnack und
ihres leidenschaftlichen
Widerstands gegen Hitler
Ca. 600 Seiten.
Gebunden mit SU
Deutsche Erstausgabe
Originalausgabe
All the Frequent Troubles
of Our Days
Little, Brown and Company,
New York, 2021
Aus dem Amerikanischen
von Laura Su Bischoff, Erich
Ammereller, Sabine Franke
€ 34,00 (D) / € 35,00 (A)
ISBN 978-3-98568-047-4
Warengruppe: 1-941
Erscheint am 31. 8. 2022
Auch als E-Book erhältlich