Mein Warenkorb:

Kategorie:

Gayl Jones
Evas Mann
Roman

192 Seiten.
Gebunden
Deutsche Erstausgabe

Originalausgabe
Eva’s man
Random House, 1976
Aus dem Amerikanischen von Pieke Biermann
€ 22,00 (D) / € 22,70 (A)

ISBN 978-3-98568-052-8

Warengruppe: 1-112
Erschienen am 27.02.2025
Auch als E-Book erhältlich

22,00 

Gayl Jones – Evas Mann

Die größte vergessene Schriftstellerin Amerikas

Eine schwarze Frau mit Haaren wie Schlangen und Augen, die jeden Mann verführen. Eine Frau, die fickt, aber Liebe machen will. Eine Frau, die ihrem Liebhaber den Penis abbeißt, bevor sie ihn umbringt. Diese intensive Erforschung des Innenlebens einer Frau ist zugleich Neuinterpretation des Mythos Medusa. Der zweite Roman von Amerikas größter vergessener Schriftstellerin, verfasst 1976, ist noch 50 Jahre nach
Erscheinen ein Akt der Befreiung.

Eva Medina Canada sitzt im Knast, schweigsam und ohne Reue. Sie hat ihren Liebhaber ermordet, warum, bleibt ihr Geheimnis. Ihre Erinnerungen kreisen um die Begegnungen mit den Männern in ihrem Leben – den Schuljungen, den Freund ihrer Mutter, den Cousin, ihren Ehemann, einen Fremden im Bus. Solange sich Eva erinnern kann, wurde sie bedrängt, überhört und missbraucht. Es sind singuläre Erlebnisse, die aufgehen in einer universellen weiblichen Erfahrung: der vermeintlichen Verführerin. – Die unmittelbaren Gedanken und Gefühle einer schwarzen Frau, der die Selbstermächtigung auf tragische Weise gelingt. Gayl Jones ist damit ein grandioses literarisches Kunststück gelungen. Diesen Roman vergisst man nicht.

»Die brutalste, ehrlichste und schmerzhafteste Offenbarung dessen, was in den Seelen schwarzer Männer und Frauen passiert ist und passiert.«

James Baldwin

»Ein Blues-Roman!«

Alice Hasters

»Gayl Jones vollbringt das fast Unmögliche: einen zweiten Roman, der genauso intensiv, brutal ehrlich und eindringlich ist wie ihr erster.«

Mademoiselle

»Dieses Buch ist eine Anklage und ein Protest. Es ist eine wütende, provokante Attacke gegen Frauenverachtung und Machotum.«

Michael Eggers, Deutschlandfunk Büchermarkt

»Die Übersetzerin Pieke Biermann hat diesen melodischen Redefluss wunderbar im Deutschen nachgebildet. Besser geht es wahrscheinlich nicht.«

Michael Eggers, Deutschlandfunk Büchermarkt

»Jones erzählt nicht chronologisch, sondern blendet meisterhaft die verschiedenen Szenen ineinander.«

Leon Tiemeier, Kreuzer Leipzig

»Schonungslos und gleichermaßen grandios.«

Welt am Sonntag, Marlen Hobrack

»Warum, habe ich beim Lesen dieser knapp 200 intensiven Seiten gedacht, muss dieses Buch wiederentdeckt werden? Warum ist es kein Klassiker?«

Friederike Trudzinski, emotion

Gayl Jones

Wir machen eine kleine Winterpause vom 19.12. – 06.01.!
Um Ihre/Eure Bestellungen kümmern wir uns direkt nach unserer Rückkehr.
Danke für Ihr/Euer Verständnis.