Lutz Rathenow liest aus »Trotzig lächeln und das Weltall streicheln«
Buchhandlung Lesezeichen Prießnitzstr. 56, DresdenLutz Rathnenow liest aus »Trotzig lächeln und das Weltall streicheln« an der »Sommerlesenacht des Literaturforums Dresden«. Schule, Familie, erste Eifersucht. Das Meer, das All, die Mittagsstunde. Janis Joplin, Michail Gorbatschow, … „Lutz Rathenow liest aus »Trotzig lächeln und das Weltall streicheln«“ weiterlesen
Domenico Müllensiefen liest aus Schnall dich an, es geht los
Salzkirche Zollensteig 20,, Tangermünde, GermanyDomenico Müllensiefen liest am 31. Juli aus seinem Roman »Schnall dich an, es geht los« in der Salzkirche in Tangermünde. Früher begann in Jeetzenbeck die Freiheit. Der Ort in der … „Domenico Müllensiefen liest aus Schnall dich an, es geht los“ weiterlesen
Christine von Brühl liest aus »Der Schattengarten«
Bibliothek Laubegast Österreicher Straße 61, DresdenChristine von Brühl liest in der Bibliothek Laubegast aus ihrem neuen Buch »Im Schattengarten. Wie ich mein Glück im Moos fand«. Sie präsentiert eine Geschichte voller Naturverbundenheit, Widerstandswillen und Beziehungssinn, die … „Christine von Brühl liest aus »Der Schattengarten«“ weiterlesen
Martin Becker und Tabea Soergel lesen aus »Die Schatten von Prag«
Kulturraum Synagoge Lippstadt Stiftstrasse 7, Lippstadt, DeutschlandMartin Becker und Tabea Soergel lesen aus »Die Schatten von Prag« im Kulturraum Synagoge in Lippstadt. Prag 1910. Kisch ermittelt in seinem ersten Fall Rätselhafte Todesfälle erschüttern Prag. Der rasende … „Martin Becker und Tabea Soergel lesen aus »Die Schatten von Prag«“ weiterlesen
Christine von Brühl liest aus »Der Schattengarten«
Kulturverein Lewer Däle Liebenburg Martin-Luther-Str. 1A, LiebenburgChristine von Brühl liest im Kulturverein Lewer Däle Liebenburg aus ihrem neuen Buch »Im Schattengarten. Wie ich mein Glück im Moos fand«. Sie präsentiert eine Geschichte voller Naturverbundenheit, Widerstandswillen und Beziehungssinn, … „Christine von Brühl liest aus »Der Schattengarten«“ weiterlesen
Domenico Müllensiefen liest aus Schnall dich an, es geht los
Stadtteilbibliothek Plagwitz Zschochersche Str. 14, LeipzigDomenico Müllensiefen liest am 4. September aus seinem Roman »Schnall dich an, es geht los«, moderiert von Claudia Euen (Autorin und Regisseurin). Früher begann in Jeetzenbeck die Freiheit. Der Ort … „Domenico Müllensiefen liest aus Schnall dich an, es geht los“ weiterlesen
Podiumsdiskussion mit Emanuel Deutschmann, Juliane Stückrad, Thomas Spielmann, Sebastian Haak
Literaturmuseum "Theodor Storm" Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt, GermanyIm Rahmen der Reihe »Zeitenwende – woher wir kommen, wohin wir gehen« diskutieren mit dem Journalisten Sebastian Haak Prof. Dr. Emanuel Deutschmann (Soziologe, Universtät Flensburg) Dr. Juliane Stückrad (Ethologin, Schriftstellerin, … „Podiumsdiskussion mit Emanuel Deutschmann, Juliane Stückrad, Thomas Spielmann, Sebastian Haak“ weiterlesen
Roswitha Quadflieg liest aus »Ich will lieber schweigen«
Ballsaal im Hotel Süllberg Süllbergsterrasse 12, HamburgRoswitha Quadflieg liest im Rahmen der Blankeneser Herbstlese aus ihrem neuen Buch »Ich will lieber schweigen« auf der Sommerbühne des Stadttheaters Bremerhaven. Will Quadflieg war ein Star, sein Aufstieg begann … „Roswitha Quadflieg liest aus »Ich will lieber schweigen«“ weiterlesen
Lutz Rathenow liest aus »Trotzig lächeln und das Weltall streicheln«
Remise des Kunst- & Kulturvereins Marktstraße 1, WernigerodeLutz Rathenow liest aus »Trotzig lächeln und das Weltall streicheln« in Wernigerode. Schule, Familie, erste Eifersucht. Das Meer, das All, die Mittagsstunde. Janis Joplin, Michail Gorbatschow, Harald Hauswald. Die Wende, … „Lutz Rathenow liest aus »Trotzig lächeln und das Weltall streicheln«“ weiterlesen